Ergotherapie

Durch spezielle Techniken wird hier versucht, ein Höchstmaß an Selbstständigkeit im privaten Bereich sowie im Arbeitsumfeld zu erreichen.

Kerngebiete der Ergotherapie sind:

  • Sensomotorische Entwicklungsrückstände
  • Störungen der Grob- und Feinmotorik
  • Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen
  • Behandlung von Finger-, Nerven- und Sehnenverletzungen
  • Nach Behandlung von Schlaganfällen